Hepatitis C RNS quantitativ oder Hepatitis C Viruslast
Hepatitis C RNS quantitative or Hepatitis C viral loadMaterial
Vollblut, EDTA-Blut: 3 ml (Stabilität: max. 6h alt)
EDTA-Plasma, Serum: 1 ml (Stabilität: max. 24h bei 2-25°C bzw. max. 5 Tage bei 2-8°C)
Methode
TMA (Transcription-mediated amplification)
Bewertungskriterium
Nachweisgrenze: 10 IU/ml
linearer Bereich: 10 IU/ml - 100 Millionen IU/ml
meldepflichtig
Abrechnung
GKV: Die HCV-RNS ist eine Kassenleistung vor oder während der antiviralen Therapie (pro Quartal höchstens 3x abrechenbar).
Anmerkung
Meldepflicht:
Nach der Änderung des §7 im Infektionsschutzgesetz vom 25.07.2017 müssen jetzt alle Erregernachweise unabhängig vom klinischen Bild und Infektionsstadium gemeldet werden. Die Herausnahme chronischer Infektionen wurde nunmehr aufgehoben. Die Meldepflichten bestehen nach § 8 Absatz 3 Satz 1 allerdings nicht, wenn dem Meldepflichtigen ein Nachweis vorliegt, dass die Meldung bereits erfolgte und andere als die bereits gemeldeten Angaben nicht erhoben wurden.
Akkreditiert
ja