ZZ 1/18
Getestete Parameter:
Liquorzytologie
- Download
- 63 KB pdf
Die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement sind für unsere ärztliche Tätigkeit seit jeher grundlegende Bestandteile. Aufgrund unseres hohen Qualitätsstandards hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) der Laboratoriumsmedizin des MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG) die Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189:2014 erteilt.
Regelmäßig finden Überwachungsbegehungen und Akkreditierungserweiterungen durch die DAkkS für die Bereiche Laboratoriumsmedizin, Humangenetik, Mikrobiologie sowie Wasserhygiene statt. Die aktuelle Akkreditierungsurkunde mit der Registrierungsnummer D-ML-13403-01-00 (Januar 2019) steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Die Krankenhaushygiene und die Wasseranalytik des MVZ Dr. Eberhard & Partner (ÜBAG) sind ebenfalls von der Deutschen Akkreditierungsstelle, DAkkS akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Die Akkreditierungsurkunde D-PL-13403-01-00 (Juni 2019) können Sie ebenfalls hier downloaden.
Über die von der DAkkS akkreditierten Parameter hinaus besteht für weitere Analysen eine flexible Akkreditierung siehe hier:
Verzeichnis flexibel akkreditierter Parameter D-ML-13403, Stand 19.08.2024 sowie
Verzeichnis flexibel akkreditierter Parameter D-PL-13403, Strand 19.08.2024.
Neben unserer internen Qualitätskontrolle nehmen wir regelmäßig an externen Qualitätskontrollen in Form von Ringversuchen unterschiedlicher nationaler und internationaler Anbieter teil. Um Ihnen einen Eindruck von der externen Qualitätssicherung unserer labormedizinischen Arbeit zu vermitteln, stehen Ihnen auf dieser Seite die jeweils aktuellen Ringversuchszertifikate zum Einsehen und Ausdrucken zur Verfügung.
Getestete Parameter:
Anti-HIV-1/Anti-HIV-2 (Suchteste u.a. T.), Anti-HIV-1 (Bestätigungsteste), Anti-HIV-2 (Bestätigungsteste), "Qual. Genomnachweis von
MERS-Coronaviren", Röteln-IgG, Röteln-IgM, Parvovirus B19 IgG, Parvovirus B19 IgM, Anti-HAV-IgG bzw. Anti-HAV-ges.qual., Anti-HAV-IgM qual., HBsAg qual. und quan, Bestätigungstest für HBsAg, Anti-HBs, Anti HBc, Anti-HBc-IgM, HBeAG, Anti-Hbe, Suchteste zum Nachweis von Anti-HCV bzw. komb. Nachweis von Anti-HCV und HCV-Antigen, Anti-HCV Ergänzungsteste, Anti-Delta (HDV) qual., Qual. Unters. Auf Anti HEV IgG bzw. Anti HEV ges., Qual. Unters. Auf Anti-HEV IgM, Anti-CMV-IgG bzw. ges., Anit-CMV-IgG Avidität, Anti-CMV-IgM, EBNA 1-IgG, Anti-VCA-IgG, Anti-VCA-IgM, Immunoblot EBV-IgG, klin. Bewertung, VZV-IgG bzw. ges., VZV-IgM, HSV 1/2-IgG bzw. ges., HSV 1-IgG bzw. ges., HSV 2-IgG bzw. ges., HSV 1/2-IgM, Mumps-IgG bzw. ges., Mumps IgM, Masern IgG bzw. ges., Masern IgM, HSV 1/2-IgG bzw. ges., HSV 1-IgG bzw. ges., HSV 2-IgG bzw. ges., HSV 1/2-IgM, Mumps-IgG bzw. ges., Mumps IgM, Masern IgG bzw. ges., Masern IgM, RSV-Genom qual., Herpes simplex PCR Typ 1, Herpes simplex PCR Typ 2, PCR-/NAT-VZV qual., Qual. Nachweis Adenoviren, Qual. Nachweis von Enteroviren, Typisierung von Enteroviren, Virusgenom-Nachw. - Epstein Barr Virus quant., Virusgenom-Nachw. - Epstein Barr Virus qual., Humanes Metapneumovirus, Virusgenom-Nachw. - Humane Rhinoviren, Typisierung von Humanen Rhinoviren
Getestete Parameter:
Tetanus EIA qual., Tetanus EIA quan., Gesamtbewertung, Lues TPPA qual., Lues TPPA quan., ELISA/CLIA (polyvalent) (qual.), ELISA IgG (qual), ELISA IgG (quan), ELISA IgM (qual.), VDRL-Test (qual), VDRL-Test (quan), Diagn. Gesamtbewertung, Chlam. trachom. ELISA IgG qual., Chlam. trachom. ELISA-IgA qual., C.t. Gesamtbewertung, C.pn.-ELISA-IgG qual., C.pn.ELISA-IgA qual., Gesamtbewertung, Yersinien.-ELISA IgA qual., Yersinien:-ELISA IgG qual., Yersinien Immunoblot IgG (qual.), Yersinien Immunoblot IgA (qual.), Gesamtbewertung, Diphterie-Ak ELISA (qual.), Campylobacter Elisa IgG (qual), Campylobacter Elisa IgA (qual), Diag. Gesamtbewertung, Salmon., ELISA polyvalent (qual.), Salmon., ELISA IgA (qual), Gesamtbewertung, Borrelien ELISA-IgG qual., ELISA IgM qual., Immunoblot IgG qual., Immunoblot IgM qual., Gesamtbewertung, Helicobacter pylori ELISA-IgG qual., Helicobacter Immunoblot IgG qual., Gesamtbewertung
Getestete Parameter:
Mikrobiologische Differenzierung von Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilzen ( 4 Stämme )
Getestete Parameter:
Carbamazepin, Coffein, Digoxin, Ethosuximid, Lithium, Phenobarbital, Phenytoin, Primidon, Theophyllin, Valproinsäure, Amikacin, Digitoxin, Gentamicin, Methotrexat, Tobramycin, Vancomycin
Getestete Parameter:
Amphetamin u.ä., Barbiturate, Benzodiazepine, Cannabinoide, Cocain & Metab., Methadon u. Metab., Methaqualon/Metab., Opiate, 6-Acetylmorphin, Phencyclidin u. Metab., Propoxyphen u. Metab., Tricycl. Antidepressiva, Buprenorphin, Fentanyl, Tramadol, Metamphetamin, Oxycodon
Getestete Parameter:
Erythrozytenzahl, Hämatokrit, Hämoglobin, Leukozytenzahl, MCH, MCHC, MCV, Thrombozytenzahl
Getestete Parameter:
Albumin, Transferrin, a1-Antitrypsin, Coeruloplasmin, Cystatin C, C3 Komplement, C4 Komplement, Haptoglobin, IgA, IgG, IgM, Präalbumin, lösl. Transferrin Rezeptor
Zugang Patientinnen / Patienten für Blutentnahme, Probenabgabe, private Vorsorge, MPU, Reisemedizin
Betenstraße 7, 44137 Dortmund
Dr. med. Annemarie Schwan
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting
Probenannahme für Fahrdienst, Taxi, Paketdienste, Speditionen
Warenannahme (Rolltor links)
Kein Patientenverkehr!
Dr. med. F. Demtröder & Kollegen
Dr. med. Annemarie Schwan
Dr. med. Stefanie Schön
Dr. med. Judith Kötting
Prof. Dr. med. Richter-Unruh & Kollegen