Innovativer Neuro-Biomarker im Serum
Mit der Bestimmung der Neurofilament-Leichtketten (NfL) steht ein neuer Biomarker zur Verfügung, womit bei Patienten Schäden an Nervenzellen auf schonende Weise im Serum statt im Liquor gemessen werden können. Veränderungen der NfL-Werte im Blut können auf verschiedene schwere neurologische Erkrankungen und deren Folgeschäden hinweisen. Der NfL-Assay im Serum wird eingesetzt, um bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose – in Kombination mit klinischen Untersuchungen, bildgebenden Verfahren und Laboranalysen – ein erhöhtes oder verringertes Risiko für Krankheitsaktivitäten z.B. der Multiplen Sklerose (MS) zu erkennen